Zum Inhalt springen
Startseite » Geschichte

Geschichte

🏫 Schulchronik der Albert-Einstein-Schule Maintal

📅 1970 – Gründung

Die Albert-Einstein-Schule wird als Gesamtschule in Maintal gegründet. Ziel: ein modernes, integratives Schulkonzept für alle Bildungswege.

Gründung

📅 1973 – Erster Abschlussjahrgang

Die ersten Schülerinnen und Schüler legen ihre Abschlussprüfungen ab.

Erster Abschlussjahrgang

📅 1985 – Erweiterung des Schulgebäudes

Ein neuer Gebäudetrakt wird errichtet, inklusive Fachräume für Naturwissenschaften.

Erweiterung Schulgebäude

📅 1995 – Digitalisierung hält Einzug

Erste Computerräume werden eingerichtet. Beginn der digitalen Bildung mit Einführung von Informatikunterricht.

Digitalisierung

📅 2001 – Namensverleihung

Die Schule erhält offiziell den Namen Albert-Einstein-Schule.

Namensverleihung

📅 2010 – 40 Jahre AES

Feierliches Jubiläum mit Ehemaligentreffen, Ausstellungen und Festprogramm.

40 Jahre AES

📅 2017 – Umfassende Sanierung

Energetische Sanierung der Gebäude, neue Klassenräume und moderne Ausstattung.

Sanierung

📅 2020 – Schule in der Pandemie

Distanzunterricht wird etabliert. Einführung digitaler Lernplattformen wie Moodle & Microsoft Teams.

Pandemie

📅 2023 – Neue Aula & Digitalisierungsoffensive

Fertigstellung der neuen Aula mit modernster Bühnentechnik. Ausbau des WLAN-Netzes, digitale Tafeln in allen Klassenräumen.

Aula und Digitalisierung

📅 Heute

Die AES ist eine moderne Schule mit vielfältigem Bildungsangebot, internationaler Ausrichtung und starker Schulgemeinschaft.

Heute