Zum Inhalt springen
Startseite » Krönender Abschluss für „Literatur im Gespräch 2025“ 

Krönender Abschluss für „Literatur im Gespräch 2025“ 

Der derzeitige Stadtschreiber von Bergen, José F. A. Oliver, kommt am Freitag, 05.12.2025 um 11.45 Uhr an das AEG. Auf ihn freuen sich die Deutsch Grundkurse der Q3. Der Lyriker, Essayist und Übersetzer mit andalusischen Wurzeln wurde 1961 in Hausach im Schwarzwald geboren, wo er nach zahlreichen Unterbrechungen, z. B. durch eine Poetik-Dozentur am M.I.T. (Cambridge / USA) und andere an der Universität Cork (Irland), an der TU Dresden und der LMU München, noch immer lebt und arbeitet. Er wurde vielfach ausgezeichnet u.a. mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis (1997), dem Kulturpreis des Landes Baden-Württemberg (2007), dem Basler Lyrikpreis (2015), der Liliencron-Dozentur (2019) und dem Heinrich-Böll-Preis (2021). Er hat seine Heimatstadt als Begründer und Projektleiter des Hausacher LeseLenz bekannt gemacht. Dieser fand 2025 zum 28. Mal statt und hatte sogar im November einen zweiten Teil, den HerbstLenz.

Olivers letzter Gedichtband heißt „21 Gedichte aus Istanbul“ und beinhaltet auch Briefe und Fotow:orte, sein letzter Essayband hat den Titel „In jeden Fluss mündet ein Meer“. Dazu heißt es im Klappentext, er lote W:orte „hoffnungsfroh aus, sodass im mehrkulturellen Klang und seinen Rhythmen Bilder hörbar, Träume und Räume geschöpft werden, Rettungsinseln im Fluss aus Migrationsgeschichten, nomadisch unterwegs zu sich selbst, aber darum nicht weniger denjenigen zugewandt, die sich dieser verdichteten Kurzprosa annehmen.“

Auch externe Literaturfreundinnen und -freunde, die sich auf den Weg in die Schule machen wollen, sind hierzu herzlich eingeladen.