In diesem Jahr wurden fünf Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums in das dreijährige Förderprogramm Studienkompass ausgenommen. Am 28.8.2025 fand in Anwesenheit von Herrn Christof von Dryander von der Deutschen Bank Stiftung (zweiter von rechts) am Max-Beckmann-Gymnasium in Frankfurt die feierliche Aufnahme statt. Durch den Abend führte Frau Afrodita Bojadjieva, Referentin im Studienkompass und der Stiftung Deutsche Wirtschaft (ganz rechts), die auch die neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten vom AEG herzlich begrüßte (in der Mitte):
Hier kommen die Namen rein
Der Studienkompass wurde im Jahr 2007 ins Leben gerufen. Initiativpartner sind die Deutsche Bank Stiftung, die aim – Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken und die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw).
Der Studienkompass fördert Jugendliche, deren Eltern nicht studiert haben und unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Studien- und Berufsorientierung. Der Studienkompass hilft, die eigenen Talente zu entdecken und einen individuell passenden Bildungsweg zu finden. Das dreijährige Programm steht den Geförderten auch im ersten Jahr an der Hochschule oder in der Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite und hilft, optimal in die nächste Bildungsetappe zu starten.
Für das nächste Jahr können sich Interessierte bis März 2026 bewerben:
Du wirst 2028 dein (Fach-)Abitur machen, deine Eltern haben nicht studiert oder keinen Studienabschluss in Deutschland erworben und du bist zum Ende des Bewerbungszeitraums höchstens 20 Jahre alt.
